Workshops und Kurse

Meine Kurse finden in den lichtdurchfluteten Räumen von Z.E.B.R.A. (Zentrum für Entwicklung, Bewusstsein, Resilienz und Achtsamkeit)in Wiesbaden - Igstadt, Nordenstadter Str. 36, statt

Meine Yoga- Stunden sind eine EInladung. Eine EInladung, dich (wieder) mit dir und der Welt zu verbinden. Um dich bei diesem Prozess zu unterstützen, lege ich besonderen Wert auf eine liebevolle Gestaltung der Unterrichtsbeziehung. Nur so kann ich zum schützenden Begleiter werden auf deiner Reise ins Innere, zu deinem Wesenskern.

Mein Angebot für dich

Dein Einstieg in die Welt des Yoga

Yoga Basics

Yoga Basics heißt dich willkommen in der Welt des Yoga. Jede Woche führe ich Dich durch eine andere, liebevoll konzipierte Übungssequenz – vom sanften Ankommen über ausgewählte Asanas bis hin zu wohltuenden Entspannungsübungen. Dabei setze ich jede Stunde einen besonderen thematischen Schwerpunkt, so dass sich nach und nach dein Yoga-Verständnis vertiefen kann.

Yoga Basics ist ideal für alle, die sich für Yoga interessieren und die Grundlagen erlernen wollen. 
Der Kurs richtet sich ebenso an Wiedereinsteiger, die ihre Technik verbessern möchten.

Deine Reise in die Stille

Klangmeditationen

Die zarten, schwebenden Töne der Kristallschalen sind wie ein sanfter Hauch, der dich umarmt und in eine Welt voller Ruhe und Geborgenheit trägt. Jeder Klang ist wie ein warmer Lichtstrahl, der tief in dich hineinfließt, Spannungen löst und dein Herz weit und weich werden lässt.

Während die Klänge deinen Körper sanft durchdringen, beruhigt sich dein Geist, Anspannungen lösen sich und eine tiefe innere Ruhe entsteht. Diese besondere Klangreise ist eine Einladung, dich ganz dem Moment hinzugeben und dich von den Schwingungen tragen zu lassen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Frieden in dir. Immer mehr dich selbst zu finden.

 

Eine sanfte Auszeit für dich

Yin Yoga

Yin Yoga ist wie ein leiser Rückzugsort, an dem du einfach sein darfst. In langen, sanften Dehnungen findest du Zeit, loszulassen und wieder bei dir selbst anzukommen. Jeder Moment lädt dich ein, den Alltag abzulegen und dich von innen heraus zu nähren.

Dieser Kurs ist ein sicherer, geborgener Raum, in dem du nichts erreichen musst. Du darfst dich fallen lassen, getragen von Ruhe, Achtsamkeit und Wärme. Die sanfte Praxis beruhigt dein Nervensystem, löst Spannungen und lässt neue Energie entstehen.

Yin Yoga schenkt dir nicht nur Flexibilität im Körper, sondern auch Weite im Herzen – eine stille Kraft, die dich sanft durch den Alltag trägt.

Stärke deine Gesundheit

Personaltraining

In meinen Einzelstunden arbeite ich ganzheitlich, um das gesamte persönliche System wird wieder mehr in Balance zu bringen. 

Das bezieht sich sowohl auf körperliche, emotionale und geistige Aspekte.

Ich lege den Fokus auf  Stabilisierung der aktuellen Situation, auf das Erlernen von Übungen und Techniken, die zu Hause einfach umzusetzen sind.  

Oft sind es kleine Korrekturen, mit großer Wirkung im gesamten körperlichen oder psychischen System. Die Atmung als ein wichtiger Baustein wird mit einbezogen.

Eine Auszeit  – nur für dich!

Thai Yoga Massage

Erlebe eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele. Die Thai-Yoga-Massage kombiniert sanfte Dehnungen, fließende Bewegungen und gezielte Drucktechniken zu einer einzigartigen Behandlung, die Verspannungen löst, die Beweglichkeit verbessert und neue Lebensenergie schenkt.

In bequemer Kleidung, auf einer weichen Matte am Boden, wird achtsam bewegt, gedehnt und massiert – ganz ohne eigenes Zutun. Genieße tiefe Entspannung, Leichtigkeit im Körper und das Gefühl innerer Balance.

Einführungsworkshop Hormonyoga

Sonntag 26.10.2025 
10:00 – 14:00 Uhr

In meinem Workshop wirst du eine Reihe von Hormon Yoga Übungen erlernen, die dir helfen können bei regelmäßigem Praktizieren deinen Hormonspiegel auf natürlichen Wege wieder mehr in Richtung Balance zu bringen.

Hormonyoga ist eine wirkungsreiche Technik um dem aus dem Gleichgewicht geratenen Hormonhaushalt wieder in Richtung Balance zu bringen und  Hormonschwankungen, ganz besonders in den Wechseljahren, spürbar zu verbessern. 

Durch gezielte Atem-, Körper- und Energietechniken lässt sich das hormonelle Gleichgewicht oft schon nach kurzer Zeit positiv beeinflussen.

Im Einführungs-Workshop lernst du:

  • die grundlegenden Techniken des Hormonyoga
  • eine vollständige Übungsreihe für die selbstständige Praxis


Optionale Vertiefung:

Im anschließenden 6-teiligen Kurs kannst du deine Praxis festigen und erweitern. Der Kurs eignet sich auch zum Auffrischen für Frauen mit Hormonyoga-Vorkenntnissen.

Workshop und Kurs sind unabhängig voneinander buchbar.

Rahmen:

  • kleine, geschlossene Gruppe (max. 10 Teilnehmerinnen)
  • geeignet für Anfängerinnen und Geübte
  • Kontraindikationen bitte vorab ärztlich klären (weitere Informationen findest du hier)
  • Der Kurs findet ab 5 Teilnehmerinnen statt
  • Du erhältst ein Skript mit der Übungsreihe zum Vertiefen

Hormonyoga - was ist das?

Hormonyoga ist eine therapeutisch wirksame Form des Yoga, die geeignet ist den Hormonhaushalt wieder in Balance zu bringen.

Mit gezielten Hormonyogaübungen (Asanas), speziellen Atemtechniken und Energielenkungen wird das endokrine System (Hormonproduzierende Organe und Gewebe) aktiviert und harmonisiert. Dies kann in den Wechseljahren unterstützen und ebenso jüngere Frauen helfen ihren Hormonhaushalt in ein balanciertes Gleichgewicht zu bringen.

Bereits ab dem 35. Lebensjahr nimmt die Produktion der weiblichen Geschlechtshormone langsam ab. 
Mit Hormonyoga können hormonell bedingte Beschwerden gelindert werden.

Dazu gehören starke Menstruationsbeschwerden, PMS, Zyklusstörungen,  physische Symptome der Wechseljahresbeschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Gelenkbeschwerden, Haarausfall und trockene Haut. Auch bei psychische Beschwerden wie Depressionen, Schlafstörungen, Unruhe, Reizbarkeit oder generelle Lustlosigkeit kann Hormonyoga eingesetzt werden.

Hormonyoga ist eine wirkungsreiche Technik, um hormonelle Schwankungen in verschieden Lebensabschnitten, besonders in den Wechseljahren, spürbar zu verbessern und gilt somit als eine natürliche Alternative zu pharmazeutischen Ersatztherapien.

Wann sollte Hormonyoga nicht praktiziert werden?

KONTRAINDIKATIONEN

Hormonyoga ist sehr wirkungsvoll, daher gibt es auch Situationen, in denen es nicht oder nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/Ärztin ausgeübt werden darf.

  • bei allen Krebserkrankungen, die hormoninduziert sind, auch wenn sie länger zurück liegen
  • bei hormonell bedingten Krankheiten
  • bei großen Myomen in der Gebärmutter (größer als 4 Zentimeter)
  • bei akuter Endometriose
  • bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzproblemen, sowie nach Herzoperationen
  • bei starker Osteoporose
  • bei Schilddrüsenüberfunktion
  • bei schweren, behandlungsbedürftigen Depressionen
  • in der Schwangerschaft
  • in den ersten Monaten nach Operationen im Bauchraum

Melde dich zum Newsletter an